
Internationale Auslieferung im Fokus: Unsere Anwälte beim Seminar am Iseosee
Am 23. und 24. Juni 2025 fand am idyllischen Iseosee in Italien die 8. Auflage des Internationalen Seminars zur Auslieferung und zum Europäischen Haftbefehl (EAW) statt. Veranstalter war das European Center for Continuing Legal Education (ECCLE), das seit 2016 renommierte Juristen aus aller Welt zusammenbringt, um aktuelle Entwicklungen im Auslieferungsrecht zu diskutieren.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen praxisnahe Workshops, neue Rechtsprechung des EuGH und des EGMR, sowie die Analyse bedeutender Fälle – darunter das Verfahren um Julian Assange. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf verdeckten Auslieferungsmethoden, wie politisch motivierten Abschiebungen oder informellen Überstellungen. Die interaktive Gestaltung – mit Simulationen, Fallstudien und Gruppendiskussionen – sorgte für einen intensiven Erfahrungsaustausch unter Fachleuten aus über 20 Ländern.

Unsere internationale Kanzlei war stolz, bei dieser hochkarätigen Veranstaltung mit gleich vier Expertinnen und Experten als Referenten vertreten zu sein:
- Dmytro Yarovyi, erfahrener Verteidiger in Interpol- und Auslieferungsfällen;
- Tarek Muhammad, Menschenrechtsexperte mit Fokus auf politisch sensible Auslieferungen im Nahen Osten;
- Melisa Kurter, US-amerikanische Strafverteidigerin mit Erfahrung vor europäischen Gerichten;
- Kristina Abdel Ahad, internationale Juristin für Asylrecht und politisch motivierte Strafverfolgung.
Unsere Experten teilten konkrete Fallstrategien, erläuterten rechtliche Argumentationslinien gegen Auslieferung und diskutierten die Anwendung menschenrechtlicher Standards im internationalen Kontext.
Auslieferung bleibt ein hochaktuelles Thema
Auch in Deutschland bleibt die Auslieferung rechtlich und politisch sensibel. Obwohl das Auslieferungsrecht im europäischen Raum stark harmonisiert ist, zeigen Einzelfälle immer wieder problematische Aspekte – insbesondere bei Anfragen aus Staaten mit schwacher Rechtsstaatlichkeit oder politisch motivierten Verfahren.
Unsere Kanzlei bietet fundierte Verteidigung in Auslieferungssachen – vom ersten Kontakt mit der Justiz über die Prüfung des Europäischen Haftbefehls bis zur Beschwerde beim EGMR oder zur Anfechtung eines Interpol Red Notice. Wir setzen uns für die Rechte unserer Mandanten ein – mit internationaler Erfahrung, strategischer Weitsicht und einem klaren Bekenntnis zu rechtsstaatlichen Prinzipien.
Wenn Sie von einem Auslieferungsverfahren betroffen sind oder ein solches befürchten: Sprechen Sie uns an – wir stehen Ihnen zur Seite.

